Ausgebucht! Kleine Kinder – große Gefühle „Wut tut kleinen Kindern gut“ (6 Ustd)

03.02.25, 19:00 - 03.02.25, 21:15

  • Fort- und Weiterbildung

online-Veranstaltung durch ZOOM

Mo, 03.02.2025 und Mo, 10.02.2025, 19.00 – 21.15 Uhr

Es ist wichtig, dass wir die Emotionen von Kindern, insbesondere ihre Wut, ernst nehmen und verstehen. Wut ist ein natürliches entwicklungsbedingtes Verhalten, damit drücken Kleinkinder ihr Streben nach Autonomie, Eigenständigkeit oder Abgrenzung aus. Manchmal kann Wut der Ausdruck von unerfüllten Bedürfnissen oder inneren Konflikten sein. 

Was tut Kindern gut bei Wut? 

Wir werden uns über Ihre Alltagssituationen mit den Tageskindern austauschen und pädagogische Handlungsmöglichkeiten „erfinden“, die sie unterstützen, mit ihrem großen Gefühl „Wut“ umzugehen. Kleine Kinder können sich noch nicht selbst regulieren, diese Fähigkeiten muss ihr Gehirn noch entwickeln. 

Und wir werden uns über Ihre Gefühle und Bedürfnisse sprechen. Welche Möglichkeiten gibt es für Sie, damit Sie sich in diesen herausfordernden Situationen ruhiger und gelassener fühlen und verhalten können

Kleine Kinder – große Gefühle „Wut tut kleinen Kindern gut“ (6 Ustd)

Montag, 03.02.2025 und Montag, 10.02.2025 Uhr, 19.00 – 21.15Uhr

Online-Veranstaltung durch ZOOM

Leitung: Gudrun Beckmann, Diplom-Pädagogin

Teiln.-Beitrag: 18,00 €

zur Druckansicht